
Common Rail Diesel-Einspritzanlagen bestehen aus den folgenden Hauptkomponenten: Hochdruckpumpe, Piezo-Injektoren, Rail, Leitungen und Motorsteuergerät.
Die Hochdruckpumpe fördert kontinuierlich Dieselkraftstoff unter Druck in das Rail, welches über die Leitungen die Piezo-Injektoren mit Kraftstoff versorgt.
Die Piezo-Injektoren werden über das Motorsteuergerät elektrisch angesteuert, um zum richtigen Zeitpunkt die richtige Menge Dieselkraftstoff in die Zylinder einzuspritzen.
Alle Bestandteile der Continental Common Rail Diesel-Systeme.
Lieferprogramm:
Die Continental Common-Rail Hochdruckpumpe stellt den Kraftstoff mit Drücken von teilweise über 2000 bar für das System zur Verfügung. Dabei wird sie direkt vom Motor angetrieben und die richtige Kraftstoffmenge über elektronische Ventile gesteuert.
Continental Common-Rail Injektoren spritzen die benötigte Menge an Kraftstoff in den Brennraum ein. Für die maximale Effizienz muss die Mengendosierung, das Timing und die Zerstäubung so exakt wie möglich sein, was durch die präzise Piezo-Technologie erreicht wird. Das Portfolio umfasst Injektoren für Euro 3, 4, 5 und Euro 6 Common-Rail Dieselsysteme.
Damit eine zeitwertgerechte Reparatur für jedes Fahrzeug ermöglicht werden kann, haben wir für jedes Continental-System ein Reparaturkonzept entwickelt. Die Durchführung dieser Instandsetzungen übernehmen autorisierte Diesel-Partnerwerkstätten, welche über das nötige Equipment, Know-How und die entsprechenden Teile verfügen.
Für nähere Informationen zum Continental Diesel Repair Service Netzwerk klicken Sie hier.
Die Vorteile der Continental Common Rail Diesel-Systeme im Einzelnen:
Weitere Informationen zu diesem Produkt, das in Ihrem Fahrzeug (PKW) installiert werden kann, entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog.
Common Rail Diesel-Einspritzanlagen bestehen aus den folgenden Hauptkomponenten: Hochdruckpumpe, Piezo-Injektoren, Rail, Leitungen und Motorsteuergerät.
Die Hochdruckpumpe fördert kontinuierlich Dieselkraftstoff unter Druck in das Rail, welches über die Leitungen die Piezo-Injektoren mit Kraftstoff versorgt.
Die Piezo-Injektoren werden über das Motorsteuergerät elektrisch angesteuert, um zum richtigen Zeitpunkt die richtige Menge Dieselkraftstoff in die Zylinder einzuspritzen.
Alle Bestandteile der Continental Common Rail Diesel-Systeme.
Lieferprogramm:
Die Continental Common-Rail Hochdruckpumpe stellt den Kraftstoff mit Drücken von teilweise über 2000 bar für das System zur Verfügung. Dabei wird sie direkt vom Motor angetrieben und die richtige Kraftstoffmenge über elektronische Ventile gesteuert.
Continental Common-Rail Injektoren spritzen die benötigte Menge an Kraftstoff in den Brennraum ein. Für die maximale Effizienz muss die Mengendosierung, das Timing und die Zerstäubung so exakt wie möglich sein, was durch die präzise Piezo-Technologie erreicht wird. Das Portfolio umfasst Injektoren für Euro 3, 4, 5 und Euro 6 Common-Rail Dieselsysteme.
Damit eine zeitwertgerechte Reparatur für jedes Fahrzeug ermöglicht werden kann, haben wir für jedes Continental-System ein Reparaturkonzept entwickelt. Die Durchführung dieser Instandsetzungen übernehmen autorisierte Diesel-Partnerwerkstätten, welche über das nötige Equipment, Know-How und die entsprechenden Teile verfügen.
Für nähere Informationen zum Continental Diesel Repair Service Netzwerk klicken Sie hier.
Die Vorteile der Continental Common Rail Diesel-Systeme im Einzelnen:
Weitere Informationen zu diesem Produkt, das in Ihrem Fahrzeug (PKW) installiert werden kann, entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog.